
EGON: Analytische Vorauswahl
Sie bekommen sehr viele Bewerbungen und möchten die eingehenden Bewerbungen nach einem standardisierten, automatisierten Prozess bewerten?
Die analytische Vorauswahl automatisiert diesen Bewertungsprozess aufgrund der gemachten Angaben des Bewerbers (z.B. Schulabschluss, Noten in ausgewählten Fächern wie Deutsch, Englisch, Mathematik sowie anderen „harten“ Kriterien). Teilautomatisierte E-Mails werden vom System als Entscheidungsvorschlag vorbereitet; die Entscheidung, welchem Bewerber Sie letztendlich eine Absage schicken und welchen Bewerber sie weiter im Auswahlprozess lassen, treffen Sie weiterhin selbst.
Die Selektionsgrenzen können individuell festgelegt werden. Ebenso besteht die Möglichkeit Ausschlusskriterien festzulegen.
Vorteile für Unternehmen:
Die analytische Vorauswahl automatisiert diesen Bewertungsprozess aufgrund der gemachten Angaben des Bewerbers (z.B. Schulabschluss, Noten in ausgewählten Fächern wie Deutsch, Englisch, Mathematik sowie anderen „harten“ Kriterien). Teilautomatisierte E-Mails werden vom System als Entscheidungsvorschlag vorbereitet; die Entscheidung, welchem Bewerber Sie letztendlich eine Absage schicken und welchen Bewerber sie weiter im Auswahlprozess lassen, treffen Sie weiterhin selbst.
Die Selektionsgrenzen können individuell festgelegt werden. Ebenso besteht die Möglichkeit Ausschlusskriterien festzulegen.
Vorteile für Unternehmen:
- Zeitersparnis durch Vorselektion
- Vorauswahl erfolgt objektiv aufgrund standardisierter Kriterien
- Zeitersparnis durch Entscheidungsvorschläge und vorbereitete E-Mails
- Zeitnahes Feedback, ob die Bewerbung im weiteren Auswahlprozess berücksichtigt wird